Antrag auf Erteilung einer Zahlstellennummer

<< Hier klicken, um das Inhaltsverzeichnis einzusehen. >>

Navigation:  Sonstige Formulare / Antragsformulare > Zahlstellen >

Antrag auf Erteilung einer Zahlstellennummer

Vorherige SeiteZur KapitelübersichtNächste Seite

Arbeitgeber, die Betriebsrenten (Versorgungsbezüge) an ihre ehemaligen Beschäftigten abführen, werden als Zahlstellen bezeichnet. Um im Melde- und Beitragsverfahren von Versorgungsbezügen die Zahlstellen eindeutig identifizieren zu können, erhält jede Zahlstelle eine eigene Nummer.

 

Diese "Zahlstellennummer" kann in sv.net mit diesem Formular elektronisch beantragt werden.

 

STD_COM_Antrag_Erteilung_Zahlstellennummer

 

 

Allgemein

 

Stornierung

Fehlerhaft abgegebene Anträge sind zu stornieren und ggf. in richtiger Form erneut zu beantragen. Wird ein Antrag storniert, so sind die ursprünglich gemeldeten Daten einzutragen.

 

Zahlstelle

 

Name

Bitte tragen Sie hier den Namen bzw. die Bezeichnung Ihrer Zahlstelle ein.

 

Staße

Bitte tragen Sie hier die Straße der Zahlstelle ein.

 

Hausnummer

Bitte tragen Sie hier die Hausnummer der Zahlstelle ein.

 

Land

Bitte tragen Sie hier das Länderkennzeichen der Zahlstelle ein. Bei Inlandsanschriften ist kein Länderkennzeichen oder ein D einzutragen. Bei Auslandsanschriften wählen Sie bitte das zutreffende Länderkennzeichen aus.

 

Postleitzahl

Bitte tragen Sie hier die Postleitzahl der Zahlstelle ein.

 

Ort

Bitte tragen Sie hier den Standort der Zahlstelle ein.

 

 

Postfachanschrift

 

Postfach

Bei einer Postfachanschrift tragen Sie bitte hier das Postfach für der Zahlstelle ein.

 

Land

Bei einer Postfachanschrift tragen Sie bitte hier das Länderkennzeichen ein. Bei Inlandsanschriften ist kein Länderkennzeichen oder ein D einzutragen. Bei Auslandsanschriften wählen Sie bitte das zutreffende Länderkennzeichen aus.

 

Postleitzahl

Bei einer Postfachanschrift tragen Sie bitte hier die postfachbezogene Postleitzahl der Zahlstelle ein. Bei Inlandsanschriften sind die gültigen Postleitzahlen im Rahmen der Ziffern „01000“ bis „99999“ zulässig.

 

Ort

Bei einer Postfachanschrift tragen Sie hier den postfachbezogenen Ort der Zahlstelle ein.

 

 

Kontaktdaten

 

Telefon Ansprechpartner

Tragen Sie hier die Telefonnummer des Ansprechpartners in der Zahlstelle ein.

 

E-Mail-Adresse Ansprechpartner

Tragen Sie hier die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners in der Zahlstelle ein. Es können bis zu 3 E-Mail-Adressen angegeben werden.

 

Zusätzliche Angaben der Zahlstelle

 

Arbeitgeberbetriebsnummer

Tragen Sie hier die vom Betriebsnummernservice der Bundesagentur für Arbeit für Ihre Firma erteilte Betriebsnummer ein.

 

Aktenzeichen

Sie können hier ein Aktenzeichen für Ihre Zahlstelle eintragen. Dies erleichtert eventuelle Rüchfragen zu Ihrem Antrag durch die Vergabestelle.

 

Grössenklasse

Geben Sie hier die Anzahl der Versorgungempfänger Ihrer Zahlstelle an.

Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:

1: 1 - 30 Versorgungsempfaenger

2: 31 - 100 Versorgungsempfaenger

3: 101 - 1 000 Versorgungsempfaenger

4: 1 001 - 10 000 Versorgungsempfaenger

5: mehr als 10 000 Versorgungsempfaenger

 

Abrechnungsstelle im Ausland

Sofern sich die Stelle für die Abrechnung der Versorgungsempfänger dieser Zahlstelle im Ausland befindet, aktivieren Sie bitte dieses Feld.